Klaus Reinhardt

deutscher Mediziner; Präsident der Bundesärztekammer ab Mai 2019; Vorsitzender des Hartmannbundes 2011-2019; Vizepräsident der Ärztekammer Westfalen-Lippe ab 2005

* 22. Mai 1960 Bonn

Internationales Biographisches Archiv – Personen aktuell 43/2019

vom 22. Oktober 2019 (se), ergänzt um Meldungen bis KW 20/2023

Herkunft

Klaus Reinhardt wurde am 22. Mai 1960 in Bonn als ältestes Kind der Ärzte Annemarie und Hans-Joachim Reinhardt geboren. Die Familie zog 1965 nach Bielefeld, wo R. aufwuchs.

Ausbildung

Nach dem Abitur, das R. 1979 am Ratsgymnasium Bielefeld ablegte, und dem Dienst bei der Bundeswehr (1979-1980) studierte er zunächst bis 1981 Philosophie und Jura in Bonn. Dann trat er doch in die Fußstapfen seiner Eltern und studierte 1982-1989 Medizin in Padua/Italien, wo er 1990 das Staatsexamen ablegte und anschließend im Regierungsbezirk Detmold die Approbation erlangte. Nach Stationen an einer psychiatrischen Klinik in Graubünden sowie am Ospedale Regionale di Lugano folgte 1997 die Anerkennung als Facharzt für Allgemeinmedizin.

Wirken

1993 übernahm R. die Praxis seiner Eltern in Bielefeld. Seitdem ist er zusammen mit mehreren Partnern dort als Allgemeinarzt tätig. Auch nachdem er zunehmend in seinen Ämtern in der Berufspolitik für Ärzte gefordert war, blieb R. in der Allgemeinarztpraxis tätig. Nach eigenen Angaben nahm er sich stets zwei- bis dreimal ...